Zum Inhalt springen
  • Energiesparendes System für die Vorwandmontage an Gebäudeöffnungen
  • Das Fenster wird nicht in die tragende Konstruktion eingesetzt, sondern vorgesetzt. Es wird in den Zwischenraum der Dämmschicht (bis zur Höhe der Wärmedämmung des Hauses) eingesetzt.
  • ideale Lösung für neue Niedrigenergie- und Passivhäuser
  • die Fenster befinden sich an der optimalen Position im Gebäude
  • die Bildung von Wärmebrücken wird minimiert
  • weniger Tauwasser an den Fenstern – kein Schimmel, keine Kondensation
  • geringere Heizkosten
  • mehr Innenraumbeleuchtung
  • Das Fenster wird nicht in eine normale Öffnung eingebaut, sondern in einen speziellen Rahmen, der an der tragenden Außenwand des Gebäudes befestigt wird
  • Natürliches Aussehen des Fensters bleibt auch bei dickerer Fassadendämmung erhalten
  • Vorgefertigter Rahmen aus Purenit-Prismen
  • Bessere Wärmedämmeigenschaften
  • Das Fenster kann in einer Ebene mit der Fassade liegen und muss nicht nach innen versetzt werden
  • Das PIR-Dämmprofil wird mit Klebeband auf dem Trägerprofil befestigt
  • Das Fenster kann in der Ebene des Dämmsystems um die Rahmenbreite verlängert werden
  • Zusammen mit den Fensterdichtungsfolien bildet es ein normgerechtes Trag- und Dichtsystem

DAS ARBEITSVERFAHREN
───────

  • Das Profil kann von Hand oder mit einer elektrischen Säge zugeschnitten werden
  • Die Verankerung erfolgt mit geeigneten Schrauben (Turboschrauben oder Dübel) je nach Untergrundmaterial (das Dämmprofil ist gewindelos, die Löcher werden in den Purenit gebohrt und verankert)
  • Der Abstand der Schrauben von den Ecken beträgt 70 mm, der axiale Abstand der Schrauben beträgt 250 mm
  • Vor der Verankerung werden die L-Profile mit zwei parallelen Streifen des Klebers auf Basis von MS-Polymer an die tragende Wand geklebt; der Kleber wird auch zum Kleben der Stoßfugen bei der Eckausbildung des Rahmens verwendet – Kleben nach der Montageanleitung
  • Nach der Verankerung muss das Isolierprofil umgedreht werden; es wird mit dem gleichen Kleber wie die Profile befestigt
  • Das Fenster wird im Rahmen verankert, entweder durch den Rahmen (Turboschrauben) oder in der üblichen Weise mit Montagewinkeln
  • In Verbindung mit Dichtungsbändern erhält man ein perfekt abgedichtetes Fenster

GALERIE
───────

ÄHNLICHE PRODUKTE
───────

ISOLIERSCHEIBEN

Überall dort, wo eine Wärmebrücke wirksam unterbrochen oder gegen Feuchtigkeit isoliert werden soll. Die angegebene Wärmeleitfähigkeit λ beträgt unglaubliche 0,08 W (m-1 K-1) und die Druckbelastung bis zu 7 Tonnen.

PURENIT UNTERBAUPROFILE

Zum Ausfüllen von Gebäudeöffnungen (Fenster/Türen/HS-Portale/Garagentore) – maßgefertigt inkl. Profilierung und Ankerlöchern – ideale Lösung zur Unterbrechung und Reduzierung von Wärmebrücken an den Schnittstellen von Holz-, Kunststoff- und Aluminiumkonstruktionen zum Tragwerk. Auch als Fundamentprofil unter Holzkonstruktionen einsetzbar.

───────

HERVORRAGENDE WÄRMEDÄMMEIGENSCHAFTEN

MINIMALE SAUGFÄHIGKEIT

EINFACHE BEARBEITUNG

HOHE DRUCK BELASTBARKEIT (BIS ZU 7 TONNEN)

NICHT BRENNBARES MATERIAL

UMWELTFREUNDLICH